Prophylaxe

Gesunde Zähne ein Leben lang?

Der Schwerpunkt zahnärztlicher Tätigkeit verlagert sich zunehmend vom Beheben bereits entstandener Schäden an Zähnen, Zahnfleisch und Kieferknochen hin zur frühzeitigen Schadensvermeidung.
In den skandinavischen Ländern und der Schweiz gehört Individualprophylaxe schon viele Jahre zum Alltag
zahnärztlicher Praxen. Dort konnten die Erkrankungen von Zahnfleisch und Zähnen deutlich reduziert werden.

Die Hauptursache von Kariesund Parodontitis www.wikipedia.org sind bakterielle Beläge Plaque www.wikipedia.org.
Zu einer professionellen Zahnreinigung www.dgzmk.de gehört die
effektive Beseitigung dieser Beläge auch unter dem Zahnfleisch. Außerdem werden Zahnverfärbungen, die z.B. durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin
entstehen, beseitigt. Die professionelle Zahnreinigung erfolgt mit grazilen
Spezialinstrumenten und besonderen Ultraschallgeräten, die die Zahnfleischtaschen reinigen und zusätzlich desinfizieren.
Durch das Polieren der Oberflächen wird eine erneute Anlagerung von Zahnbelag erschwert. Abschließend erfolgt die Fluoridierung der Zähne zur Kariesprophylaxe.
Dies alles senkt nicht nur das Karies- und Parodontitisrisiko, sondern verbessert – durch die Reduzierung der bakteriellen Belastung der Mundhöhle – auch den allgemeinen Gesundheitszustand und erhöht die Lebensdauer von Zahnersatz.

Die Effizienz engmaschiger Prophylaxe beobachten wir seit Jahren. Diese Erfolge sind für uns so überzeugend, daß wir für Patienten, die regelmäßige und unterbrechungsfreie Prophylaxemaßnahmen durchführen lassen, die gesetzliche Gewährleistungsfrist auf zahnärztliche Leistungen erweitern.