DIGITALES RÖNTGEN

Verbesserte Diagnostik und geringere Strahlenbelastung

Die Röntgenbilder in unserer Praxis werden nicht mehr auf Filme, sondern mit Videosensoren aufgenommen. Da diese wesentlich empfindlicher gegenüber Röntgenstrahlung reagieren, kann die in der Zahnmedizin ohnehin niedrige Strahlenbelastung noch deutlich vermindert werden.

Für die Einzelaufnahme eines Zahnes kann die benötigte Strahlenmenge um 90% im Vergleich zur Filmaufnahme reduziert werden.

Beispiele für Strahlungsbelastung:Einzelzahnröntgenaufnahme digital: 5,0 μSV
OPG (Gesamtaufnahme) 10-20 μSV
Ein Tag unter freiem Himmel: 5,75 μSV
Ein Flug von Frankfurt/Main nach New York 120 μSV

Die Bilder sind ohne Entwicklungszeit sofort verfügbar, ohne Qualitätsverlust elektronisch zu versenden und durch die Möglichkeit der Nachbearbeitung von Helligkeit und Kontrast von hohem diagnostischem Wert.

Ohne Filmentwicklung fallen außerdem keinerlei umweltbelastende Chemikalien mehr an.

Labor

Kein Schmuckstück ziert einen Menschen so sehr wie schöne Zähne.

Nach der Ausbildung zur Goldschmiedin in Pforzheim und Gastsemestern an der Escola Massana, Zentrum für Kunst & Design, Barcelona ist Rita Ober in die Dentaltechnik zurückgekehrt.

Kein Wunder, dass sie 2000 die Meisterprüfung in München als Jahresbeste abschloss und ein Jahr später den Klaus-Kanter-Preis in Silber für die bundesweit zweitbeste praktische Meisterarbeit verliehen bekam.

Mit ausgeprägtem Sinn für Ästhetik berät Rita Ober und erstellt die individuellen Keramikverblendungen kunstfertig und mit Akribie direkt in unser Praxis.

Durch die enge fachliche und räumliche Zusammenarbeit ist es uns nun noch besser möglich, Ihre ästhetischen Wünsche und Vorstellungen umzusetzen und Sie mit hochwertigem und langlebigem Zahnersatz zu behandeln.

Durch die enge fachliche und räumliche Zusammenarbeit ist es uns nun noch besser möglich, Ihre ästhetischen Wünsche und Vorstellungen umzusetzen und Sie mit hochwertigem und langlebigem Zahnersatz zu behandeln.

Leistungen:

  • Anfertigung der keramischen Versorgungen
  • individuelle Zahnfarbenbestimmung
  • Beratung zur ästhetischen Gestaltung der Versorgung
  • vollkeramische Kronen
  • Keramikverblendungen
  • Presskeramik
  • individuell geschichtete Veneers

Hygiene

Strenge Hygiene bietet Schutz vor Infektionen für unsere Patienten und unsere Mitarbeiter.

Den Hygienemaßstab für unsere Praxis bilden die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes. Eine Hygienebeauftragte überwacht und dokumentiert den geforderten hohen Standard.

Die Reinigung unserer Instrumente erfolgt mit modernsten, validierten Thermodesinfektoren. Das Sterilgut wird einzeln mit Schutzfolien versehen. Anschließend wird es mit Sterilisatoren der Sicherheitsklasse B keimfrei gemacht. Diese computerunterstützten Geräte arbeiten mit Vakuum und einer Temperatur von 130°C. Jeder Reinigungsvorgang wird mit Teststreifen kontrolliert und dokumentiert. Im Rahmen des Qualitätsmanagements werden alle Prozesse in der Praxis beschrieben und analysiert.